Prämienhengst Colanyc (geb. 06.05.2014)

---unser doppelt veranlagter "Designerhengst" mit hervorragendem Interieur und top Leistungspedigree---

Colanyc steht vom 13.05.2023 - voraussichtlich 31.07.2023 (bei Bedarf länger) über Frisch-/ Versandsperma innerhalb von Deutschland zur Verfügung. Darüber hinaus ist ganzjährig EU-Tiefgefriersperma (Preis a.A.) in sehr guter Qualität verfügbar.

Lt. DNA-Test mischerbig für die Tobiano-Scheckung (statistisch 50% gescheckte Fohlen).

Anmelde- und Samenbestellformular (bitte anklicken): Bestellformular

==========================================================================

Decktaxe 2023:

950 EUR für einfarbige Stuten (Splitting 500/450) bzw.

1.500 EUR für mischerbige Tobiano-Warmblutstuten (Splitting 900/600)

Anfragen bitte per Telefon: 0177/8140272 oder per e-Mail: info@sportschecken.de

AGB/Deckbedingungen (bitte hier klicken!)

Zuchtbuch: Deutsches Pferd (ZfdP, Hengstbuch I), weitere Verbände auf Anfrage

WFFS-frei, Stockmaß 170 cm!

Videos:

1.) Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Springen) 2019 in Neustadt-Dosse, hier unter dem Fremdreiter

2.) Körung Kreuth 2016 Freilaufen und Freispringen

3.) Körung Kreuth 2016 Schrittring

4.) Körung Kreuth 2016 Pflastermusterung

5.) Zusammenschnitt der Körung (Video vom Team Jan Crome-Sperling)

Dieser typvolle, doppelt veranlagte Dunkelbraunscheckhengst wurde im Dezember 2016 für das Zuchtbuch Deutsches Pferd des ZfdP gekört, prämiert und bester ZfdP-Hengst der Körung. Er hat inzwischen erfolgreich seine Hengstleistungsprüfung (50-Tage-Test Springen in Neustadt-Dosse) auf L-Niveau absolviert. Colanyc ist damit nun lebenslang im Hengstbuch I "Deutsches Pferd" des ZfdP eingetragen, seine Fohlen können auf Wunsch auch volle Papiere von anderen Zuchtverbänden erhalten (a.A.).

Colanyc verbindet in einzigartiger Weise hocherfolgreiche Sportgene aus deutscher Leistungszucht (v.a. die Hengstlinien Christ/Competent, De Niro/Donnerhall, und Calypso II/Cor de la Bryere) mit den leistungsstarken bunten Linien von Samber (in Dressur und Springen bis zur schweren Klasse erfolgreich) und Ico (hochkarätiger Springvererber). Interessant ist der hochkarätige Vollblut-Anschluß im fallenden Pedigree dieses Hengstes (u.a. Pericles xx), der Härte und Gesundheit verspricht. Dies erklärt auch seine geniale Doppelveranlagung in Verbindung mit einem ganz tollen Interieur und einer super Arbeitseinstellung. Ein korrektes Exterieur und ein wunderschönes Gesicht mit ruhigem, dunklen Auge runden das Gesamtbild dieses einmaligen Hengstes perfekt ab.

Colanyc besticht durch Leistungsbereitschaft, großzügige Bewegungsmechanik und höchste Rittigkeit, seine Nachkommen wurden bislang fast ausnahmslos prämiert. Großvater Cadeau Noir/Hann. (Gestüt Bonhomme) ist inzwischen siegreich auf internationalem Dressur-Grand Prix-Niveau mit immer wieder bestechendem Ausdruck und kraftvoller Bewegungsstärke. Muttervater Samenco K war selbst vielseitig bis zur Klasse S erfolgreich und überzeugte immer wieder durch erstklassige Nachkommen vor allem im Springsport. Großvater Ilasso war seinerzeit bunter HLP-Sieger Dressur, Urgroßvater Ico wiederum ein erstklassiger Springpferdevererber.

Fotos der Nachzucht dieses Hengstes finden Sie ganz unten auf dieser Seite. Seine Fohlen (fast ausnahmslos prämiert!) überzeugen durch Typ, Bewegungsoppulenz, Langbeinigkeit und top Exterieur, fast alle haben die wunderschöne bunte Farbe ihres Vaters! Colanyc vererbt meist seine geniale Doppelveranlagung für Dressur und Springen, wobei er selbst eindeutig eine Vorliebe für die bunten Stangen hat. Die ersten Nachkommen zeigen sich inzwischen bereits sehr einfach in der Ausbildung und leistungsbereit unter dem Sattel, sind auch von Amateuren super zu reiten. Sie beeindrucken durch Korrektheit, tollen Typ, sehr gute Hals-Schulter-Partie, Langlinigkeit und schöne Farben.

Sein erstgeborener Sohn Caleb C wurde 2020 gekört und ist inzwischen nach bestandener Hengstleistungsprüfung lebenlang im Hengstbuch I ZfdP "Deutsches Pferd" eingetragen (2023 bei uns im Deckeinsatz).

Fotos Volker Hagemeister:

 

Nachzucht von Colanyc:

gekörter/leistungsgeprüfter Sohn Caleb